Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHervorragende Mathematik- und Informatikgrundlagen, sehr guter Anwendungsbezug, gute Betreuung der Studierenden
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung1.Semester: Einführungsprojekt, in dem Präsentationsskills und Teamfähigkeit vermittelt werden. 4. Semester: Projekt in Zusammenarbeit mit externen Unternehmen, in dem Studenten Aufträge aus der Wirtschaft in Teams bearbeiten 6. Semester: Im Bereich überfachliche Kompetenzen Seminar "Soft Skills". Zusätzlich wird den Studierenden ein Seminar zu Rhetorik und Präsentation angeboten. Im Rahmen des Unternehmensplanspiels werden Handlungsabläufe und Entscheidungsprozesse in Wirtschaftsunternehmen realitätsnahe abgebildet(Simulation v. Aufsichtsratssitzungen, Hauptversammlungen)
-
SchlagwörterBusiness Intelligence, Wirtschaftsinformatik, Informations-und Kommunikationssysteme, IT Management, IT Controlling, Betriebswirtschaft, Informatik




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.