Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen - Industrial Solutions Management (B.Sc.) Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen - HS Furtwangen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist die konsequente Antwort auf die Marktentwicklung. Er eröffnet neue Karrieren, denn der technische Kundendienst hat für viele Unternehmen wachsende Bedeutung. Bei immer ähnlicheren Produkten wird die Differenzierung wesentlich durch adäquaten Service erreicht. Wachsender Preisdruck führt dazu, dass Gewinne erst im After-Sales-Geschäft erzielt werden. Da die Komplexität der Produkte und der zugehörigen Diagnosetechnik zunimmt, benötigt der Arbeitsmarkt Service-Manager, die gleichermaßen Technik, Service Marketing, Kostenrechnung und Qualitätssicherung beherrschen.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenHanzehogeschool Groningen, Niederlande; Napier University Edingburgh, Schottland.
-
Außercurriculare AngeboteVorkurse (Mathematik); Tutorien; Lange Nacht der Elektrotechnik; Lange Nacht der Physik; Lange Nacht der Mechanik; Lernzentrum HFU mit WING-Tutoren; Wöchentlicher Stammtisch / Beratung durch Fachschaft WING; Beratung durch Studienbotschafter und Erstsemester-Mentoren; HFU Black Forest Run - Halbmarathon und 10-Km; Organisation durch die Fakultät WING; Lauftreff im Sommer; Langlauftreff im Winter; WING-Tag: Exkursionen zu Unternehmen für alle Studierende; WING-Kompass; Leitfaden (600 S. mit allen Informationen, jedes Semester neu); Individuelle Studienberatung für schwächere Studierende.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot