Informatik,
Studiengang
Information Engineering and -Management (M) Informatik, Kommunikation und Medien - FH Oberösterreich/Hagenberg (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsNeben technischem Knowhow sind auch organisatorische, rechtliche und soziale Kompetenzen für die Realisierung dieser Informationssysteme notwendig. Diese Kenntnisse werden Ihnen im berufsbegleitenden Master-Studium „Information Engineering und -Management“ (IEM) vermittelt, das Ihnen so Aufstiegsmöglichkeiten in verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen im IT-Management eröffnet.
-
Fachliche SchwerpunkteIT-Verantwortliche in Unternehmen sind mit der Herausforderung konfrontiert, Informationssysteme zu planen, zu entwickeln und zu analysieren, mit denen strategische Unternehmensziele erreicht werden. Bei diesen IT-Systemen stehen nicht nur die gemeinsame Datennutzung, sondern auch die Benutzerorientierung im Fokus. BI sowie rechtliche und organisatorische Inhalte sind dazu wesentliche Säulen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungHoher Praxisanteil, Integration von Forschungs- und Firmenprojekten, Kooperation mit Industriepartnern; viele Vortragende aus der Wirtschaft, unternehmerisches Denken in der Ausbildung, regelmäßige praktische Ausarbeitungen zur Vertiefung der theoretischen Kenntnisse; Training von Personal Skills; Interdisziplinarität und hoher Praxisbezug als fester Bestandteil des Studiums.
-
SchlagwörterInformation Engineering; IT-Management; Information Management; Data Engineering; Knowledge Engineering
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot