Informatik,
Studiengang
Geoinformatik (B.Sc.) Fakultät für Angewandte Informatik - Uni Augsburg
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreite Informatikausbildung mit früher Einbindung in Forschung und Praxis und einem Schwerpunkt in der digitalen Verarbeitung räumlicher Daten sowie Fokus auf geographische Fragestellungen; hochmoderne Ausstattung; intensive persönliche Betreuung; viele Veranstaltungen mit Praxisbezug; vielfältige Kontakte zu Firmen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Bachelorstudiengang Geoinformatik bildet Studierende in Informatik und moderner Softwareentwicklung aus mit einem Schwerpunkt auf Lösungen für raumbezogene Problemstellungen mit Hilfe von computergestützten Anwendungen. Er vermittelt dazu ein tiefer gehendes Verständnis für die digitale Verarbeitung räumlicher Informationen. Vermittlungsformen: Interne Forschungsmodule; Vorlesungen mit integrierten Programmierkursen; Vorlesungen mit integrierter Anwendung von Geoinformationssystemen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot