Informatik,
Studiengang
Technische Informatik (B.Eng.) Fakultät Informatik - HAW Augsburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer interdisziplinäre Studiengang wird von den Fakultäten Informatik und Elektrotechnik getragen. Die praktischen Lehrveranstaltungen werden in den Laboren beider Fakultäten durchgeführt. Ein Industriepraktikum im 6. Semester ergänzt das Studium. Praxisbegleitende Lehrveranstaltungen an der Hochschule runden die Ausbildung in der Industrie ab. Durch das umfangreiche Angebot an Wahlpflichtfächern können Studierende ihr Studium nach eigenen Interessenschwerpunkten ausrichten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von Kenntnissen und Methoden an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, das heißt es werden sowohl Software- wie auch Hardware-Entwicklung behandelt; Lehre mathematisch-naturwissenschaftlicher Grundlagen und technische Einführung in die Bereiche Elektrotechnik und Informatik; der Schwerpunkt liegt im Bereich Software-Entwicklung auf Embedded Systemen sowie software-orientierter Hardware-Entwicklung. Aus einem umfangreichen Katalog an Wahlpflichtfächern können Studierende ihre Vertiefungsfächer wählen.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenDänemark, Horsens, VIA UC; Schweden, Växjö, Linnaeus University; Ukraine, Odessa, Odessa National Polytechnic University (ONPU; Russland, Moskau, Moskau(MIIT); Nordirland, Belfast, Ulster University; Finnland, Lappeenranta, Saimaa AUS;
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot