Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaft (B.A., 120 ECTS) Philosophische Fakultät II - Uni Halle-Wittenberg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZiel ist es, die Studierenden für außerschulische berufliche Tätigkeitsfelder im Sport zu qualifizieren. Sie erlangen theoretische und anwendungsbezogene Kompetenzen im Handlungsfeld Sport. Inhaltlichen Schwerpunkte sind naturwissenschaftliche, sozialwissenschaftliche, sportmedizinische, trainings- und bewegungswissenschaftliche Grundlagen des Sports. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die methodisch-praktische Ausbildung zur Erlangung von Handlungs- und Vermittlungskompetenzen. Zwei externe Praktika (2 x 5 LP) sollen Einblick in mögliche Tätigkeitsfelder bieten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiel des Studienprogramms 120 ist es, natur-/sozialwissenschaftliche, sportmedizinische und trainings‐/bewegungswissenschaftliche Grundlagen des Sports zu vermitteln. Der Erwerb didaktisch-methodischer Kompetenzen und sportbezogener Kenntnisse in Bewegungsfeldern stellt einen Schwerpunkt dar. Das Studienprogramm qualifiziert für außerschulische Berufsfelder im Sport: Wettkampf-/Vereinssport, Freizeit-/ Gesundheits-/Fitnesszentren, Öffentlichkeitsarbeit in Sportämtern der Städte, Landkreise, Stadt-, Kreis- und Landessportbünde, Krankenkassen/-häuser, Kurkliniken oder Berufsfördereinrichtungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot