Informatik,
Studiengang
Medieninformatik (B.Sc.) Fakultät für Mathematik und Informatik - Uni des Saarlandes/Saarbrücken
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStärker anwendungsorientiert und hochinterdisziplinär (Informatik, Psychologie, Media/Art & Design); Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Saar; kleine Übungsgruppen mit studentischen Tutoren; sehr gute Betreuungsrelation; ab fünftem Semester Veranstaltungen in englischer Sprache; frühe Einbindung in die Forschung und Mitarbeit an praxisrelevanten Projekten unter Anderem durch An-Institute.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von grundlegenden Methodenkompetenzen für Forschung und Beruf (z.B. Softskillseminare, Vorträge aus der Praxis, Seminare zum Thema Existenzgründung); kleine Übungsgruppen und studentische Tutoren= Teamarbeit und zielgruppenorientierte Weitergabe von Wissen, (Pro)Seminar = Ausbildung von Präsentationstechniken und dem gezielten und selbständigen Aneignen von Wissen; Softwarepraktikum schult die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und komplexe Aufgabenstellungen eigenständig zu bearbeiten; frühe Einbindung in Forschung und Mitarbeit in praxisrelevanten Projekten (auch Abschlussarbeiten).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot