Mathematik,
Studiengang
Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften (B.Sc.) Sektion Informatik / Technik - Uni Lübeck
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFundierte Grundlagenausbildung in Mathematik, Erwerb von Grundlagen der Informatik, vertieftes Eindringen in Biowissenschaften und Biostatistik; Forschungsorientierung; Vermittlung von Modellierungskenntnissen und Fähigkeiten zum interdisziplinären Arbeiten; computerorientierte Praktika und Übungen unter Nutzung von Mathematica, Matlab, C++ und R; breites Angebot an Wahlpflichtveranstaltungen im 5. und 6. Semester; Übungsbetrieb in Kleingruppen; Vernetzung mit anderen Bachelor im MINT-Bereich mit Möglichkeit, den Master in einem der anderen Bereiche zu absolvieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMöglichkeit eines berufsbezogenen Praktikums im 5. oder 6. Semester; Abschlussarbeiten mit praktisch orientierten Themen oder sogar in Kooperation mit auswärtigen Partnern; Erlernen der praktisch wichtigen Programmiersprachen C++, R, Matlab und insgesamt breit gefächertes Angebot an Software-Praktika; Interdisziplinäres (Pflicht-)Seminar; umfangreiche Möglichkeiten der Mitarbeit in der mathematischen Schülerförderung / Schülerakademie (teilweise mit Vergütung); Blockkurse wiss. Lehrtätigkeit; Job-Börse jährlich an der Uni ausgerichtet (Karrieretag); Vorträge von Alumni
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot