Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Uni Paderborn
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAusgeprägter Praxisbezug durch Anbindung an renommierte, industrienahe Forschungseinrichtungen (SICP, Fraunhofer), große Forschungsprojekte (Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft, EU-Projekte) und die Forschung in den Fachgebieten; starke Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Algorithm Design, Computer Systeme, Software Engineering, Data Science und Data Analytics ; intensives Mentorenprogramm; Bestenförderung; duale Bachelorstudiengänge mit der Industrie; Wechselmöglichkeiten zu Wirtschaftsinformatik und Computer Engineering; einfacher Übergang zum Masterstudium
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang Informatik ist ein grundlagen- und methodenorientiert ausgerichteter, wissenschaftlicher Studiengang. Die Ausbildung vermittelt grundlegende Prinzipien, Konzepte und Methoden und beschränkt sich nicht auf aktuell gültige Inhalte. So werden die Absolventen zu erfolgreicher Tätigkeit über das gesamte Berufsleben hinweg befähigt. Adäquate Vermittlungsformen (Praktikum, Proseminar, Bachelorarbeit) fördern Teamfähigkeit und Fähigkeit der Strukturierung komplexer Aufgaben, Techniken des Wissenserwerbs und der Präsentation, sowie eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten
-
SchlagwörterSoftwaretechnik; Algorithmen; Algorithm Design; Computer Systeme; Systemsoftware; Data Science; Data Analytics, IT-Sicherheit; High Performance Computing; intelligente Systeme; duale Studiengänge,
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot