Informatik,
Studiengang
IT-Systems Engineering (B.Sc.) Digital Engineering Fakultät - Uni Potsdam/H.-Plattner-Inst.
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEinzigartiges praxisnahes, softwareorientiertes Informatikstudium mit Fokus auf komplexe, vernetzte IT-Systeme; mehrere Vertiefungsgebiete; umfassende Professional Skills u. Entrepreneurship-Ausbildung; Design Thinking-Zusatzstudium; kleine Gruppen, intensive persönliche Betreuung; viel Teamarbeit in Projekten zu Lehrveranstaltungen sowie vor allem im 2-semestrigen Bachelorprojekt; obligatorische Mitwirkung in Studentenklubs; Hasso-Plattner-Studienpreis für beste*n Bachelor-Absolvent*in; Zugang zu Karriereportal "HPI Connect"; Austausch der Hard-/ Software aller 2 Jahre.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung2-semestriges Bachelorprojekt mit Bachelorpodium - echte Projektarbeit in Teams für Unternehmen (Zeitaufwand: 1260h inkl. BA-Arbeit); Design Thinking-Ausbildung; großes LV-Angebot für Professional Skills, IT-Recht, Wirtschaft, Management, Entrepreneurship plus regelm. Kolloquium mit hochkarätigen Experten; Arbeit in 21 Studentenklubs; Präsentations- und Rhetoriktraining; HPI Businessplan-Wettbewerb; Startup-Förderung; Fachenglisch/IELTS-Vorbereitung; jährl. Firmen-Kontaktmessen; frühe Einbindung in Hiwi-/Wimi-Tätigkeit; Messestandbetreuung; Teilnahme an HPI-Konferenzen; Botschafter an Schulen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot