Informatik,
Studiengang
Angewandte Informatik (B.Sc.) Fakultät Bau - Wasser - Boden - Ostfalia HS/Suderburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHoher Anteil an Projektarbeit; Kleine Lerngruppen; Intensiver Kontakt zu den Lehrenden; intensive Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, z.B. bei Projekt- und Abschlussarbeiten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisnahe, generalistische und anwendungsorientierte Ausbildung; Projektarbeit in Kooperation mit Unternehmen; Informatik-Inhalte kombiniert mit natur-, ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen; Vermittlung und Einübung sozialer und organisatorischer Kompetenzen in speziellen Modulen und Praxisprojekten; Erwerb von externen Zertifizierungen (z.B. CISCO-Akademie).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot