Geografie,
Studiengang
Geographie (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Greifswald
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Wirtschaftsgeographie, Nachhaltigkeitsgeographie, Geographie ländlicher Räume, Bevölkerungsgeographie, Raumordnung/Landesplanung, Infrastruktur/Stadtentwicklung |
Geomorphologie, Klimatologie, Hydrologie, Geoökologie, Pedologie, Landschaftsplanung |
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVerzahnung mit 2 wahlobligatorischen Nebenfächern ("Wahlfächer", je 28 ECTS), z.B. Wirtschaft, öff. Recht, Geologie, Biologie, Sprachen; dadurch Möglichkeit zur gezielten Profilierung im ansonsten breit angelegten Bachelor Geographie.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEin sechswöchiges Berufspraktikum ist obligatorisch. Im Modul Angewandte Geographie werden Projekte mit Fragestellungen aus der Praxis, auch in Kooperation mit der Praxis, bearbeitet.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot