Pflegewissenschaft,
Studiengang
Pflegepädagogik (B.A.)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang weist seit Jahren hervorragende berufliche Einmündungsmöglichkeiten und geringe Abbruchraten auf. Bei einer folgenden Anstellung an einer Schule in Bayern im Staatsdienst besteht für Pflegepädagogen BA die Möglichkeit der Verbeamtung. Durch Wahlmodule können zusätzlich Kompetenzen im Bereich Gesundheitsförderung, Management, Pflegewissenschaft oder Palliativ Care erworben werden. Das Studium ist mit 20 cp (von 35) auf die Theologische Zusatzausbildung der KSH anrechenbar und erleichtert damit den Erwerb dieser Zusatzqualifikation.
-
SchlagwörterLehrer für Gesundheitsberufe; Pflegelehrer; Praxisanleiter; Pflege; Lehrer; Gesundheitspädagoge; Pflegeexperte; Gesundheitsberatung; Patientenberatung; Lehramt
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot