Informatik,
Studiengang
Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler (M.Sc.) Fakultät für Informatik - TU Chemnitz
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFür Bachelorabsolventen eines geistes- oder sozialwissenschaftlichen Studienganges konzipiert und vermittelt fundierte Kenntnisse in der Informatik. Den Studierenden werden die Grundlagen informatischen Denkens, Methoden der Informatik sowie Aspekte der Informationstechnik und der Medieninformatik vermittelt, die sie befähigen, selbstständig mit komplexen Produkten der Informatik zu arbeiten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung grundlegender Methoden (IT-Technik, Künstliche Intelligenz, Webtechnologie, Medieninformatik) und Fähigkeiten zum sicheren Umgang mit verschiedenen Technologien und Medien (Funk, TV, World Wide Web), informatische Hintergründe zu politisch diskutierten Themen (z.B. Vorratsdatenspeicherung, Energieeffizienz, Überwachung, Jugendschutz im Web, Datensicherheit, eGovernment, etc.); Berufsfelder: zum Beispiel Journalismus, Politikberatung, Consulting.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot