Informatik,
Studiengang
Computer Science (M.Sc.) Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Uni Bayreuth
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Ziel des Studiengangs ist ein forschungsorientiertes Studium. Auf der Basis eines breiten und in ausgewählten Teilgebieten vertieften fachlichen Wissens werden die analytischen, kreativen und konstruktiven Fähigkeiten zur Neu- und Weiterentwicklung von Systemen aus Soft- und Hardware vermittelt und gefördert. Der Studiengang zeichnet sich vor allem durch die folgenden zwei Spezifika aus: eine zweisprachige Ausbildung in der englischen und deutschen Fach- und Geschäftssprache für ausländische und deutsche Studierende und ein projektorientiertes Arbeiten in mehreren Vertiefungsgebieten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungGenerelles Ziel des Masterstudiengangs ist ein forschungsorientiertes Studium. Auf der Basis eines breiten und in ausgewählten Teilgebieten vertieften fachlichen Wissens werden die analytischen, kreativen und konstruktiven Fähigkeiten zur Neu- und Weiterentwicklung von Systemen aus Soft- und Hardware vermittelt und gefördert. Auf einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss aufbauend vermittelt dieser Studiengang C.S. Fachwissen & entsprechende Kompetenzen, mit welchem die Absolventen befähigt werden, im Anschluss eine Promotion durchzuführen oder in der Forschung und Entwicklung tätig zu sein.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot