1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Informatik
  5. Uni Würzburg
  6. Fakultät für Mathematik und Informatik
  7. Human-Computer Interaction (M.Sc.)
Ranking wählen
Informatik, Studiengang

Human-Computer Interaction (M.Sc.) Fakultät für Mathematik und Informatik - Uni Würzburg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Fachausrichtung interdisziplinär, mit Informatikanteil; Anwendungsbereich(e): Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften
Interdisziplinarität Fachübergreifender Studiengang, 60 Pflichtcredits aus Informatik, 60 aus Psychologie

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 84
Studienanfänger:innen pro Jahr 27
Absolvent:innen pro Jahr <10
Abschlüsse in angemessener Zeit <10
Geschlechterverhältnis 58:42 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 1,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 90,0 %
Auslandsaufenthalt kein Auslandsaufenthalt vorgesehen
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Im HCI- Studiengang werden Verfahren zur Gestaltung neuartiger Benutzerschnittstellen zwischen Mensch und Computer vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf hoch interaktiven Systemen, multimodalen Schnittstellen (Sprache, Gestik, Haptik etc.) und dem Einsatz intelligenter Methoden der künstlichen Intelligenz. Das Einsatzgebiet reicht von Automatisierungstechnik, Robotik, Computerspielen, über Technologien zur Unterstützung von Menschen mit Einschränkungen bis zu Systemen der Mixed- Augmented und Virtual Reality.
  • Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung
    In der modernen Welt werden immer mehr Aufgaben mit Unterstützung von interaktiven Computersystemen durchgeführt. Der HCI-Studiengang vermittelt vertiefende Verfahren zur Gestaltung neuartiger Benutzerschnittstellen zwischen Mensch und Computer. Der Studiengang verfolgt dabei einen interdisziplinären Zugang mit einer Kombination von Methoden der Informatik und der Psychologie. Der Studiengang HCI bildet Fachleute aus, die zukünftige technische Systeme auf die Bedürfnisse der Nutzer abstimmen, so dass sie effizient, effektiv und zufriedenstellend bedient werden können.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren