Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc., dual) Fachbereich 03: Mathematik / Informatik - Uni Bremen
Allgemeines
Duales Studium
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsProfil identisch mit Informatik (Bachelor): Studienleistungen werden i.d.R. in Gruppenarbeit erbracht. Softwareprojekt (6 Credits) sowie Bachelor-Projekt (15 Credits): i.d.R. Entwicklung größerer Softwaresysteme in größeren Teams, auch mit externen Partnern, Erwerb von Schlüsselkompetenzen wie Selbstorganisation und Projektmanagement, wissenschaftliche Herangehensweise. Großer Wahlbereich, daher individuelle Wahl von Schwerpunkten möglich. Interdisziplinäre Kooperationen/Lehrveranstaltungen. 43 internationale Partneruniversitäten für fakultatives Auslandssemester.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner wirken nicht in der Lehre mit
-
Dualer Studienverlauf: BranchenIT-Branche, Industrie, Öffentlicher Dienst, Logistik, Banken, Veranstaltungsbranche
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot