Informatik,
Studiengang
Informatik (B, dual)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsden inhaltlichen Schwerpunkt stellt die praktische Informatik mit klassischen Inhalten dar, wie z.B. Grundlagen der Informatik, Mathematik, Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken, Betriebssysteme, Netzwerkprogrammierung, Daten- und Netzwerksicherheit, Software Engineering, Computergrafik treffen in Kombination mit der beruflichen Ausbildung
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und PraxisphasenPraxisphase: 4 verpflichtende Treffen mit der Betreuungsperson der Hochschule. Theoriephase: 4 verpflichtende Treffen mit der Betreuungsperson des Praxispartners. Die Ausbildung erfolgt in den folgenden Branchen und Ausbildungsberufen: Fachinformatiker für Systemintegration
-
Schlagwörterberufliche Ausbildung; Informatik dual; Algorithmen; Datenstrukturen; Datenbanken; Betriebssysteme; Software Engineering; Computergrafik; Datensicherheit; Netzwerksicherheit; Programmierkonzepte;
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot