Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc., dual) Fachbereich Elektrotechnik und Informatik - FH Münster/Steinfurt
Allgemeines
Duales Studium
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist auf die praktische Informatik ausgelegt und zielt daher auf eine anwendungsnahe Ausbildung der Studierenden. Zu den klassischen Inhalten zählen Grundlagen der Informatik, Mathematik, Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken, Betriebssysteme, Netzwerkprogrammierung, Daten- und Netzwerksicherheit, Software Engineering und Computergrafik. Das Lehrangebot wird ergänzt durch aktuelle Themen wie Softwarearchitektur, Verlässlichkeit von Software und Künstliche Intelligenz. Das duale Studium ist durch die enge Verzahnung von Studium und Berufspraxis gekennzeichnet.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner haben in Gremien beratende Funktion, Praxispartner wirken nicht in der Lehre mit
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteIndividuelle Betreuung der Studierenden und der Unternehmen durch die Studiengangsassistentin und den Studiengangskoordinator. Regelmäßige Informationsveranstalungen für Schüler und Firmenvertreter. Betreuung der Auszubildenen in den Firmen durch den Ausbilder.
-
Dualer Studienverlauf: BranchenAnwendungsentwicklung, Systemintegration, Logistische Informationssysteme, Versicherungen, Informatik Labore,Finanzinstitute, Programmier Start Ups
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot