Physik,
Studiengang
Astrophysik (M.Sc.) Fakultät für Physik - LMU München
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsgroße Wahlfreiheit innerhalb wie außerhalb der Astrophysik; breites Angebot an Wahlpflichtveranstaltungen; einjährige Forschungsarbeit mit Einbindung in die international orientierten Arbeitsgruppen; Möglichkeit der Arbeit am universitätseigenen und an internationalen Observatorien an der Europäische Südsternwarte oder an zwei Max-Planck-Instituten bei München
-
Fachliche SchwerpunkteDer Masterstudiengang in Astrophysik der LMU bietet Studierenden ein speziell auf Astrophysik & Kosmologie zugeschnittenes, stark forschungsorientiertes Studium aus Spezialvorlesungen, Astrophysikalischen Praktika & Seminaren. Die Masterarbeit in einer unserer international renommierten Arbeitsgruppen bietet die Chance die Grenzen aktuellen astrophysikalischen Wissens selbst neu zu definieren.
-
SchlagwörterAstronomie; Kosmologie; Astrophysik; Allgemeine Relativitätstheorie; Max-Planck-Institut;
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot