Mathematik,
Studiengang
Mathematik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik - Uni Bochum
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreites Spektrum an Wahlmöglichkeiten mathematischer Fachgebiete und der Schwerpunktsetzungen, Inhalte der Vertiefungsvorlesungenliegen nah an den Forschungsgebieten der Lehrenden, Heranführung an selbständige wissenschaftliche Forschungstätigkeit und die Umsetzung in den Masterarbeiten (auch Forschendes Lernen als Schwerpunkt der RUB), Flexibilität in der Studienorganisation ermöglicht Einschieben von Auslandsaufenthalten, Forschungsschwerpunkte u.a. in aktuellen modernen Themen wie Kryptographie, Deep Learning, Big Data.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm M.Sc. findet eine starke forschungsorientierte, an aktuellen Themen orientierte individuelle Vertiefung bei Abschlussarbeiten statt, Akquirierung des wissenschaftlichen Nachwuchses, freiwillige Industriepraktika erweitern den Einblick in potentielle Berufsfelder außerhalb der Hochschule, Einblick in spätere Berufstätigkeit durch Vorträge von Alumni und Austausch mit diesen. (Einbindung des Fördervereins Mathematik)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot