Mathematik,
Studiengang
Mathematik (M.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreites Spektrum an Wahlmöglichkeiten mathematischer Fachgebiete und der Schwerpunktsetzungen, Inhalte der Vertiefungsvorlesungenliegen nah an den Forschungsgebieten der Lehrenden, Heranführung an selbständige wissenschaftliche Forschungstätigkeit und die Umsetzung in den Masterarbeiten, Flexibilität in der Studienorganisation ermöglicht Einschieben von Auslandsaufenthalten.
-
Fachliche SchwerpunkteAlgebra, Algebraische Geometrie, Stochastik, Statistik, Stochastische Geometrie, Kryptologie/Kryptograpie, Darstellungstheorie, Computeralgebra, Theoretische Informatik, Maschinelles Lernen, Differentialgeometrie, Dynamische Systeme, Topologie, Funktionalanalysis, Symplektische Geometrie, Komplexe Analysis, Math. Physik, Numerische Mathematik, insb. Numerik partieller Differentialgleichungen
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm M.Sc. findet eine starke forschungsorientierte, an aktuellen Themen orientierte individuelle Vertiefung bei Abschlussarbeiten statt, Akquirierung des wissenschaftlichen Nachwuchses, freiwillige Industriepraktika erweitern den Einblick in potentielle Be
-
SchlagwörterStatistik; Numerik; Kryptographie; Informatik; Wissenschaft; Praktikum; Industrie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot