Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fakultät 4 - Elektrotechnik und Informatik - HS Bremen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang orientiert auf die Vermittlung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse zu einer breiten Palette von Fragestellungen, die bei der Entwicklung und Einführung komplexer Softwaresysteme relevant sind. Der hohe Anteil an Projektarbeit (Master-Projekt über zwei Semester, Übernahme von Leitungsfunktionen in Bachelor-Projekten) ermöglicht darüber hinaus den Erwerb von Softskills: Projektplanung und -management, Selbstorganisation. Im Projekt, aber auch in einem gesonderten Modul einüben des wissenschaftlichen Arbeitens.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStudierende können je nach gewählter Vertiefung aus zwei angebotenen Projekten wählen, in denen sie 2 Semester lang eine Themenstellung bearbeiten, häufig in Verbindung mit einem Forschungsprojekt. Darüber hinaus wird - je nach persönlicher Ausrichtung - in einem speziellen Modul das wissenschaftliche Arbeiten oder Social Skills durch Übernahme von Leitungsfunktionen in Bachelor-Projekten eingeübt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot