Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.) Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften - TU Chemnitz
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Fokus des Studiengangs liegt auf sporttherapeutischen Inhalten und gesundheitswirksamen Effekten von körperlicher Aktivität, Sport und Bewegung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch zahlreiche bewegungswissenschaftliche, forschungsmethodische, sportpraktische und insbesondere medizinische und bewegungstherapeutische Vertiefungen werden Studenten befähigt, in präventiven und rehabilitativen Bereichen des Sports und des Gesundheitswesens zu arbeiten. Der Studienabschluss zertifiziert die Absolventen nach Anerkennung durch den DVGS zum Sporttherapeuten. Zusätzlich dazu können nach Studienabschluss weitere Lizenzen und Zertifikate von Berufsfachverbänden erworben werden (Deutscher Turnerbund, Landessportbund, Verband deutscher Gewichtheber).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot