Mathematik,
Studiengang
Mathematik als Teilstudiengang im Kombinatorischen Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften - Uni Wuppertal
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs2-Fach-Studiengang für Studierende mit Interesse in Mathematik und einem Fach außerhalb von Chemie, Informatik und Physik; insbesondere auch Vorbereitung auf Lehramt Gym/Ge oder BK. Breite Grundlagenausbildung in beiden gewählten Fächern. Wahlbereich ermöglicht den Erwerb zusätzlicher Qualifikationen für den direkten Berufseistieg (z.B. Fremdsprachen, Unternehmensgründung). Alternativ ist der Übergang in den Master-Studiengang eines der beiden gewählten Fächer oder in den Master of Education (für Lehramt) möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie meisten Studierenden des Teilstudiengangs streben Lehramt Gym oder BK gem. den Vorgaben der Lehramtszugangsverordnung (LZV) an. Denjenigen, die eine andere Berufsqualifizierung anstreben, zeigen im Berufspraxis-Kolloqium ehem. Absolventen berufl. Perspektiven und aktuelle Anforderungsprofile möglicher Tätigkeiten auf. Im Modul K-MAT1 werden überfachl. und berufsbezogene Kompetenzen erworben (Leistung in Form einer Präsentation). Im Optionalbereich des Studiengangs gibt es viele Module im Profil "Berufliche Orientierung und weitere Zusatzqualifikationen", insb. Berufsfeldpraktika.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot