Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Biomechanik-Motorik-Bewegungsanalyse (M.Sc.) Fachbereich 06: Psychologie und Sportwissenschaft - Uni Gießen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang „Biomechanik-Motorik-Bewegungsanalyse (Master of Science)“ vermittelt Studierenden die erforderlichen methodischen Kompetenzen, um alle Fragen der Messung und Analyse menschlicher Bewegung auf hohem wissenschaftlichem Niveau bearbeiten und sich in weitergehendem biomechanischem Fragestellungen vertiefen zu können. Derartige Messaufgaben stellen sich im Rahmen von Gesundheit, Klinik und Sport sowohl bei der Diagnostik, bei der Implementierung und Evaluation von Bewegungsprogrammen aber auch in den Bereichn Ergonomie, Industrie und im Medienbereich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studierenden sollen qualifiziert werden, Probleme bei der Messung und Analyse von menschlichen Bewegungsverhalten auf einer breiten methodischen Basis zu lösen. Dazu bringen sie Kenntnisse zu den Messsystemen mit dem Wissen über die Funktionsmechanismen des menschlichen Bewegungsapparates zusammen. Die Studierenden werden im Verlauf des Studiums sukzessive an die Herausforderungen im Beruf herangeführt, indem sie zunehmend komplexere Analyseaufgaben in Form von Projekten bearbeiten, die spätestens bei der Masterarbeit direkt aus dem Berufsfeld stammen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot