Physik,
Studiengang
Medizinphysik (B.Sc.) Fakultät Physik - TU Dortmund
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang kombiniert eine umfassende Ausbildung in den Grundlagen der Physik und ihren medizinisch relevanten Anwendungen mit medizinischen Grundkenntnissen. Der Abschluss befähigt sowohl zu Tätigkeiten in der Physik als auch zu solchen in den Schnittstellen zwischen Physik und Medizin. Der letztgenannte Bereich umfasst verantwortliche berufliche Tätigkeit im klinischen Sektor, ferner in der medizinphysikalischen und medizintechnischen Industrie oder im medizinphysikalischen Dienstleistungsbereich.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot