Informatik,
Studiengang
Medieninformatik (M.Sc.) Fachbereich Medien - HS Düsseldorf
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist wesentlich an den Anforderungen der Praxis sowie der anwendungsnahen Forschung mit den Schwerpunkten Virtuelle Umgebungen und Digitalisierung in multimedialen Systemen ausgerichtet. Über ein Drittel des Studiengangs besteht aus Projekten und praktischen Phasen. Die Ausstattung der Labore unter anderem für Software Ergonomie, Mixed Reality, Multimedia Kommunikation und Web-Technologien sowie des Videostudios (Bluebox) wird z.B. in der Akkreditierung als sehr gut angesehen. Die Studierenden können im Studium an Praxis- und Forschungsprojekten mit externen Partnern teilnehmen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungÜber ein Drittel des Studiengangs besteht aus Projekten und praktischen Phasen in den einzelnen Fächern. Dabei werden Aufgaben in enger Kooperation mit Praxispartnern bearbeitet. Da viele Studierende bereits parallel zum Studium in einschlägigen Unternehmen tätig sind, ergeben sich vielfältige Wechselwirkungen. Durch einen hohen Anteil an Präsentationen wird die Fähigkeit zur Selbstdarstellung unter Anleitung ständig geübt und verbessert.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot