Mathematik,
Studiengang
Technomathematik (M.Sc.) Fachbereich 03: Mathematik / Informatik - Uni Bremen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm konsekutiven Masterstudium der Technomathematik dringen die Studierenden tief in die Entwicklung und Anwendung mathematischer Modelle und Methoden zur Bearbeitung technischer Probleme ein. Im Modellierungsseminar wird eine praxisnahe Aufgabenstellung aus Industrie oder Natur-/Ingenieurwissenschaften bearbeitet. Daneben ist der M.Sc. Technomathematik stark forschungsorientiert, im Rahmen der abschließenden Masterarbeit werden die Studierenden bis an die aktuelle Forschung in einem Bereich der angewandten Mathematik herangeführt. Sie sind damit gut vorbereitet für Praxis oder Promotion.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisphasen in Unternehmen sind als Praktikum anrechenbar. Berufsbezogene Module mit Dozent*innen aus der Praxis sind obligatorisch.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot