Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportmanagement (M.A.) Fachbereich 3: Humanwissenschaften - TU Darmstadt
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSozial- und verhaltenswissenschaftliche Perspektive auf Aspekte des Sportmanagements, interdisziplinäre Ausrichtung durch Lehrangebote aus den Bereichen Sportwissenschaft, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Psychologie.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung1. Pflichtpraktikum: Ziel des Praktikums sind Anwendung und Transfer der im Studium erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in einem studiengangsbezogenen Tätigkeitsfeld in oder außerhalb der Hochschule sowie die Weiterentwicklung personaler Kompetenzen (Transfer, Reflexion). 2. Praxisorientiertes Modul zu speziellen Anwendungsfeldern des Sportmanagements (z. B. Sportrecht, Sportentwicklung in Kommunen und Verbänden, betriebliches Gesundheitsmanagement)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot