Verfahrenstechnik,
Studiengang
Verfahrens- und Umwelttechnik (B.Eng.) Fakultät Maschinenbau - HTWG Konstanz
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVerfahrenstechnik mit Fokus auf umwelttechnische Anwendung (Abwasseraufbereitung, Abgaseinigung, Recycling, Abfallaufbereitung, regenerative Energien, Energieeffizienz); Schwerpunkt im Bereich Konstruktion/Konstruktionsmethodik/Apparatebau; praxisorientierte Ausbildung, intensive Laborpraktika; integriertes praktisches Studiensemester in der Industrie; Abschlussarbeiten idR. in Kooperation mit Industriepartnern; Dozentinnen/Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung; umfangreiche Forschungsaktivitäten; überschaubaure Semesterstärke.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIndustriesemester (Praxissemester), in der Industrie angefertigte Projektarbeit, Exkursionen, gute Kontakte in die Industrie, Kooperationen mit Industrieunternehmen im Labor, Abschlussarbeiten in der Industrie, Stipendienförderung aus der Industrie, Schlüsselqualifikationen wie Technisches Schreiben, fachspezifische Präsentationsbefähigung, Elevator Pitch
-
Außercurriculare AngeboteIndustriemessenbesuche, Mentoring für Studentinnen im Abschlussjahr
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot