Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Mikrosystemtechnik (B.Eng.) Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information - HTW Berlin
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Mikrosystemtechnik ist ein Zusammenwirken aus Mikroelektronik, Mikrotechnologien und Applikation. Mikrosystemtechniker_innen liefern intelligente Lösungen, die in der Sensorik, in der Medizintechnik, in der Energiewirtschaft, in Hausgeräten, in Computern, in der Unterhaltungselektronik oder im Automobilbau benötigt werden. Typische Anwendungen sind Mikromechanik und -aktorik, Sensorik, MEMS, optische Wandler auf Chipebene oder für Übertragungstechniken, Smartphones, Tablets u.v.m. Das studentische Projekt "Luftschiff AG" bietet Möglichkeiten zur Anwendung des gelernten und zum Austausch.
-
Außercurriculare AngeboteLuftschiff AG, Einleuchtend e.V., HTW Motorsport, Enactus Berlin e.V., Urban Garden HTW, Mitgliedschaft im VDE, Teilnahme LNDI
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot