Architektur,
Studiengang
Architektur+ (B.Sc.) Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - TU Braunschweig
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer vierjährige Bachelorstudiengang bietet neben einer soliden fachlichen Grundlagenausbildung als Besonderheit einen einjährigen Auslandsaufenthalt. Der fachliche Horizont wird erweitert und interkulturelle Kompetenz erworben. Das Internationale Modul eröffnet die Möglichkeit, an einer unserer Partnerhochschulen zu studieren oder das Auslandsstudium mit einem Auslandspraktikum oder der Mitarbeit in einem internationalen Forschungsprojekt zu kombinieren. Inhalte und Ablauf werden auf individuelle Interessen abgestimmt. Durch Kooperationsverträge entfallen organisatorische Hürden weitgehend.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Bachelorstudiengang Architektur+ erweitert den BSC Architektur um eine internationale Phase. Ein zweisemestriges Studium an ausgewählten ausländischen Partneruniversitäten oder ein einsemestriges Auslandsstudium kombiniert mit einem sechsmonatigen Auslandspraktikum bzw. Mitarbeit in einem internationalen Projekt mit Praxisphasen im Ausland werden in das Bachelorstudium integriert. Die Studierenden erhalten so besondere berufsvorbereitende Qualifikationen wie interkulturelle Kompetenzen, die sie auf architektonische Arbeitsfelder in einer globalisierten Welt vorbereiten.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversiteit Gent, Belgien; Universidade Federal do Rio de Janeiro, Brasilien; Universität Florenz, Italien; TU Graz, Österreich; Tongji University Shanghai, China; etc.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot