Mechatronik,
Studiengang
Mechatronik (B.Eng., auch dual möglich) Department Lippstadt 1 - HS Hamm-Lippstadt/Lippst.
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang integriert verschiedene Studientracks (dual, education, international), auch innerhalb des Studiums kann der Studientrack gewechselt werden (Änderung Lebensumstände, spätere Vereinbarung Partnerunternehmen). Besonderheit des Studiengangs Mechatronik ist das Double Degree Programme mit der Chongqing University of Posts and Telecommunications in Chongqing (China). Die Einbindung chinesischer Studierender fördert in den Lehrveranstaltungen den Aspekt der zunehmenden globalen, internationalen Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung in Teams im Studienverlauf aktiv.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Bachelorstudiengang Mechatronik vermittelt Studierenden die in der Berufswelt erforderlichen Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Methoden in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Sie werden zu interdisziplinärer, wissenschaftlicher Arbeit und Kommunikation, zur kritischen Einordnung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln befähigt. Diese Kombination von Fachkenntnissen, Steuerungskompetenzen mit mehreren Praxisphasen ermöglicht den Studierenden eine erfolgreiche Umsetzung ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten im Berufsleben.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenChongqing University of Posts and Telecommunications, China
-
Außercurriculare AngeboteIm Department werden u.a. technische Kolloquien durchgeführt, z.B. Zukunft Licht. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Angebote der zentralen Beratungs- und Serviceeinrichtungen der HSHL zur Berufsorientierung, Persönlichkeitsentwicklung und mit Netzwerkcharakter.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot