Psychologie,
Studiengang
Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience (M.Sc.) Fakultät Psychologie - TU Dresden
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer M.Sc. Studiengang Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience zeichnet sich durch ein breites Spektrum neurowissenschaftlicher Zugänge zur Analyse menschlichen Verhaltens und Erlebens aus und umfasst Module zu Kognitiven Neurowissenschaften, Psychobiologie, Entwicklungsneurowissenschaften der Lebensspanne, Neurobiologie individueller Unterschiede, Neuroimaging und Statistischer Methodik sowie zu Klinischer Psychologie und Human Performance. Die Studierenden haben Zugang zu molekularbiologischen, psychophysiologischen und Reaktionszeit-Laboren sowie zu einem Neuroimaging Center.
-
Fachliche SchwerpunkteCognitive-Affective Neuroscience (maximal 60 Credits), Klinische Psychologie und Psychotherapie (maximal 15 Credits), Human Factors/Occupational Health (maximal 15 Credits)
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind in folgenden Bereiche vorgesehen: Grundlagen, Methoden, Klinische Psychologie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot