Romanistik,
Studiengang
Spanisch (LAGy)
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bietet ein kombiniertes fachwissenschaftliches Profil aus literatur- und kulturwissenschaftlichen sowie sprachwissenschaftlichen Studienanteilen. Dazu gehört außerdem eine differenzierte sprachpraktische Ausbildung (C2 nach GER) in den Bereichen Landeskunde, Übersetzung und Grammatik - sowie die Vermittlung fachdidaktischer Kompetenzen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von Schlüsselkompetenzen in Seminaren und Übungen; Verzahnung fachdidaktische Lehrveranstaltungen und Schulpraktika; Weiterbildungsangebote im Münchner Zentrum für Lehrerbildung; Praxisorientierung (Workshops, Vermittlung von Praktika, ...) durch das Praxisbüro der Fakultät; Förderung studentischer Forschung durch das Studienbüro der Fakultät; Praxisorientierung (Weiterbildungsangebote, Vermittlung von Praktika, Vergabe von Stipendien für Auslandspraktika) durch die Abteilung "Student und Arbeitsmarkt"; Beratung rund um das Auslandsstudium durch das International Office.
-
SchlagwörterLehramt, Sprachen, Literatur, Kultur




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.