Psychologie,
Studiengang
Psychology Master's Program in the Learning Sciences (M.Sc.) Fakultät für Psychologie und Pädagogik - LMU München
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinarität; Internationalität; Wahl-/Spezialisierungsmöglichkeiten (2 aus 3 Projektseminaren und wahlweise Learning in Specific Domains (Didaktik) oder Clinical Psychology); hoher Anteil an Projektarbeit in Kleingruppen; starke Forschungsorientierung; englischsprachig; kleine Lerngruppen.
-
Fachliche SchwerpunkteCognition, Emotion, Learning, and Development (maximal 15 Credits), Learning, Instruction, Training, and Technology (maximal 15 Credits), Psychology of Excellence (maximal 15 Credits)
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIn zwei einjährigen Forschungsprojekten werden die Studierenden auf das selbstständige Planen, Durchführen, Auswerten und schriftliche Aufarbeiten von Studien vorbereitet, um eine Beschäftigung in der Wissenschaft zu ermöglichen. Außerdem werden in dem Kurs "Transferable Skills in the Learning Sciences" Möglichkeiten der Berufswahl thematisiert und eigene Qualifikationen und Skills reflektiert.
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind in folgenden Bereiche vorgesehen: Grundlagen, Methoden, Klinische Psychologie, Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Pädagogische Psychologie, Neuropsychology
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of Twente (Niederlande)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot