Romanistik,
Studiengang
European Studies (M.A.) Philosophische Fakultät - Uni Passau
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFachlichen Kompetenzen, die während eines gesellschafts- oder kulturwissenschaftlichen Bachelorstudiums erworben wurden, können mit Bezug auf einen europäischen Kontext vertieft oder erweitert werden. Im Fokus stehen europäische Kultur und Geschichte sowie interkulturelle Kommunikation. Individuelle Schwerpunkte können in den europäischen Philologien, Medienwissenschaft sowie historisch-sozialwissenschaftliche und geographische Fächern gesetzt werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAllen Studierenden stehen freiwillige Kurse zu Schlüsselkompetenzen des Zentrums für Karriere und Kompetenzen (ZKK) offen.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversidad de Málaga, Málaga, Spanien; Université de Strasbourg, Strasbourg, Frankreich
-
Außercurriculare AngeboteAktivitäten des kuwi netzwerk e.V. als eines der größten Netzwerke eines interdiszplinären/internationalen Studiengangs in Deutschland überhaupt; zahlreiche Initiativen anderer Hochschulgruppen zu zivilgesellschaftlichem Engagement und Service Learning; mögliche Einbindung der Studierenden in das Refugee Programme der Uni Passau; berufsorientierende Veranstaltungen (z.B. Campus Meets Company) durch das ZKK u.v.a.m.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot