1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Erziehungswissenschaft
  5. TU Braunschweig
  6. Fakultät Geistes- und Erziehungswissenschaften
  7. Erziehungswissenschaft (Ein-Fach B.A.)
Ranking wählen
Erziehungswissenschaft, Studiengang

Erziehungswissenschaft (Ein-Fach B.A.) Fakultät Geistes- und Erziehungswissenschaften - TU Braunschweig


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, auch teilzeit möglich
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Fachausrichtung Schulpädagogik/Lehren und Lernen; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Forschungsmethoden

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 263
Studienanfänger:innen pro Jahr 57
Absolvent:innen pro Jahr 52
Abschlüsse in angemessener Zeit 77,7 %
Geschlechterverhältnis 16:84 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 55 Plätze

Arbeitsmarkt- und Berufsbezug

Kontakt zur Berufspraxis: Praktikum/Praxisphase 2/4 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis: praxisorientierte Lehrveranstaltungen 0/3 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis: Externe Praktiker:innen 2/3 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis: Abschlussarbeiten im Austausch mit der Praxis 0/2 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis: Fachspezifische Zusatzelemente 0/2 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis im Studiengang 4/14 Punkten

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Breites grundständiges Studium im 1-Fach-B.A. EZW. In das Studium des 1-Fach-B.A. EZW sind die Bereiche Pädagogische Psychologie und Soziologie integriert. Im Verlauf des Studiums findet eine Vertiefung in einem der beiden Bereiche statt. Der integrierte Professionalisierungsbereich im 1-Fach-B.A. EZW befähigt durch überfachliche Studienangebote zu zivilgesellschaftlichem Engagement und Persönlichkeitsentwicklung. Die Grundbildung 1-Fach-B.A. EZW ist anschlussfähig an ein Masterstudium im Bereich von Erziehungs- und Bildungswissenschaften und den Einstieg in die berufliche Praxis.
  • Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung
    Schlüsselkompetenzen im Profilbereich, stetige Theorie-Praxis-Verzahnung in Seminaren, Forschendes Lernen in B4, Einsatz von Lehrbeauftragten als Praxisvertreter*innen
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren