Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen - HS Esslingen/Göppingen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPersönliche Profilierung durch Wahlmöglichkeiten International Studies. Vertiefung in den Bereichen: Logistik und Mobilität sowie Produktion und Nachhaltigkeit. Ausgeprägte internationale Ausrichtung: Mobilitätsfenster, 5. Semester durchgehend Englisch, Partnerhochschulen und -programme, Doppelabschlüsse mit Mexiko und China, International Studies mit vereinfachter Anerkennung ausländischer Studienleistungen; Praxisbezug; je 1 Semester Praktikum und Bachelorarbeit in der Industrie.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenCDHAW Tongji Shanghai China; Tec de Monterrey ITESM Mexiko.
-
Außercurriculare AngeboteVerein der Wirtschaftsingenieure Deutschlands (Seminare, Exkursionen, Orientierungswoche, Studies für Studies, Fallstudienwettbewerbe), Formula Student E-Rennwagen, Buddy-Network (Tandem mit ausländischen Gaststudierenden), Gründer-Grillen, Gründer-Initiative GründES!, Hochschultag Markt und Vertrieb, Industrietag, Industriemesse, Gastvorträge, Technik-Forum, Career Center, Studium Generale.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot