BWL,
Studiengang
Innovationsmanagement (M.A., berufsbegleitend) Studienbereich Innovationsmanagement - Campus02 Graz (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Masterstudium Innovationsmanagement bietet Ausbildung im Bereich Innovative Leadership, Business Development und Innovationsorientierter Unternehmensentwicklung und hilft, ganze Unternehmen langfristig erfolgreich zu machen. In diesem Masterstudium lernen Sie wie man gute innovative Geschäftsideen entwickelt, diese erfolgreich in unternehmerische Tätigkeiten umwandelt und Zukunftsstrategien generiert. Das Studium richtet sich an bestehende und zukünftige Führungskräfte, die Trends als Chancen für Unternehmen erkennen, passende Strategien ableiten und Geschäftsmodelle entwickeln wollen.
-
Fachliche SchwerpunkteStudierende erlernen strategische Unternehmensführung sowie das Entwickeln und Umsetzen von Innovationsstrategien innerhalb eines Unternehmens. Business Development, Innovation Leadership, Identifizierung von Markttrends, deren unternehmerische Nutzung sowie die Beherrschung der Methoden und Tools zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle machen Absolventinnen zu hochqualifizierten Führungskräften.
-
Außercurriculare AngeboteCaptains für jeden Jahrgang als MentorInnen; Möglichkeit der Teilnahme an Tutorien, an einer Sprachreise und der European Innovation Academy; Kooperation mit dem European Youth Award.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot