Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng., praxisintegriert)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsJedes Semester wechseln sich Praxisphasen im Unternehmen (11 Wochen) mit Theoriephasen an der Hochschule (12 Wochen) ab. Die Studierenden bereiten sich anhand speziell aufbereiteter Unterrichtsmaterialien auch während der Praxisphase auf die Theoriephase vor. In drei Praxismodulen und in der Bachelorarbeit führen die Studierenden Projekte mit Bezug zur betrieblichen Praxis in Abstimmung mit den Lehrenden durch. Die Studierenden können so akademische Ausbildung und berufliche Praxis kombinieren. Ziel ist es, das in der Theoriephase erlernte Wissen in der Praxis anzuwenden und umgekehrt.
-
SchlagwörterWirtschaftsingenieurwesen, praxisintegriert, dual, praxisnahes Studium, Kombination von Wirtschaft und Technik, Kleingruppenkonzept
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot