Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Internationaler Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Industrial and Business Systems) (B.Eng.) Fachbereich Technik - HS Emden/Leer, Emden
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdiszplinarität: vermittelt Kompetenzen in Technik, Ingenieur- und Naturwissenschaften, Wirtschaft und Kommunikation; starke Förderung der internationalen Ausrichtung: Auslandssemester und zwei Fremdsprachen im Curriculum, u.a. Polnisch mögl.; (Auslands-)Praxissemester in Industrie, Hochschule/Institut mit Referat, Poster und Praxisbericht; Praktika im technischen Bereich; Planspiel; 2-3 Exkursionen/Semester; starke Gruppenbindung u. persönliche Betreuung dank gemäßigter Aufnahmezahlen und studiengangspezifischer Aktivitäten; Campus der kurzen Wege trotz fachbereichsübergreifender Lehre.
-
Außercurriculare AngeboteVDI Mentoring,interdisziplinäre Projekte: Solarboot, Akkuschrauber-Fahrzeug, Hyperloop, Summerschool Universität Hefei (China), Zertifikate: Nachhaltigkeit und Elektromobilität, Aktivitäten im Planspielzentrum der Hochschule Emden/Leer.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot