Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieur/in Verkehr, Transport und Logistik (B.Eng.) Fakultät Wirtschaft - Logistik - Verkehr - FH Erfurt
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPraxisorientierte Lehre auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden beruhende breit angelegte Ausbildung im Themenfeld Verkehr, Transport, Logistik. Als zentrale berufsqualifizierende Kompetenz wird die Fähigkeit vermittelt, Prozesse im Bereich des Transportes von Personen und Gütern zu analysieren und Optimierungslösungen zu planen und umzusetzen. Dies gilt auch für innerbetriebliche Logistikprozesse. Schwerpunkt ist die Interdisziplinarität aus Natur-, Ingenieur-, Informatik- und Wirtschaftswissenschaften mit Bezug zu Verkehr, Transport und Logistik.
-
Außercurriculare AngeboteBachelorarbeiten werden in Praxisbetrieben erstellt. Ein Praxisprojekt kann ebenfalls mit Industriepartnern der Region bearbeitet werden. Die Hochschule hat ein Mint Mentorinnen Programm für Studentinnen. Die Studierenden engagieren sich stark in der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. Der Förderverein unterstützt diese Aktivitäten ebenso wie studentische Tagungen, gemeinsame Alumnifeiern, Zeugnisübergaben etc.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot