Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieur (B.Sc.) Fachbereich Ingenieurwesen - HS Koblenz
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKlassische, fachliche Kompetenzen in Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Elektrotechnik und computergestützter Methoden und Anwendungen; Studierende setzen indviduelle Schwerpunkte im Bereich Ingenieurwesen und Betriebswirtschaft selbst; Module wie wissenschaftliche Arbeitstechniken, Verhandlungsführung, Präsentationstechniken und Konfliktmanagement bieten wertvolle anleitungen für dei Praxis; Kontakt zu Professoren mit vielfältiger Unternehmenserfahrung; Netzwerk regionaler, nationaler und internationaler Kontakte.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniEVANGÉLICA, Anápolis, Brasilien; CDTF - Chinesisch-Deutsche Technische Fakultät der QUST, Qingdao, China; UPV - Universidad del Pais Vasco, Leioa (Bilbao), Spanien; HAMK University of Applied Sciences,Hämeenlinna, Finnland; SIIT - Sirindhorn International Institute of TechnologyThammasat University, Bangkok, Thailand; Karel de Grote-Universitiy College, Antwerpen, Belgien; Pontificia Universidade Catolica de Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, Brasilien; Vancouver Island University, Nanaimo, Kanada; VSEM University of Economics and Management, Prag, Tschechien; University College of Northern Denmark, Aalborg, Dänemark.
-
Außercurriculare AngeboteBreit gefächertes Grundwissen (Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Elektrotechnik); Eigene Interessen und Stärken können persönlich hervorgehoben werden; Vielfältiges außercurricularen Angebot.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot