BWL,
Studiengang
Unternehmensrestrukturierung & -sanierung (M.A., berufsbegleitend) Studienbereich BWL - FH Kufstein Tirol (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang “Unternehmensrestrukturierung & -sanierung” betrachtet das Unternehmen ganzheitlich und stellt innerhalb der akademischen Lehre betriebswirtschaftliche und juristische Instrumente für ein erfolgreiches Restrukturierungskonzept vor. Diese fachlichen Instrumente weren anhand verschiedener Fallstudien aus der unmittelbaren betrieblichen Praxis der Dozenten trainiert. In die Forschung des Studiengangs sind die Studierenden aktiv eingebunden. Verpflichtende einwöchige Studienreise ins Ausland. Wichtiger Bestandteil des Studiums sind verschiedene Praxisprojekte.
-
Fachliche SchwerpunkteSchwerpunkte: Management und betriebswirtschaftliche Schwerpunkte; Praxistransfer & Empirie; ausgewählte Rechtsgebiete; Führungs- & Sozialkompetenz
-
Außercurriculare AngeboteExkursionen, Gastvorträge, Studentische Initiativen, Kongresse, Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot