BWL,
Studiengang
Rechnungswesen & Controlling (M.A.) Studienbereich Rechnungswesen & Controlling - Campus02 Graz (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZiel dieses Studiengangs ist die Vorbereitung auf Führungsaufgaben in den Unternehmensfunktionen Rechnungswesen, Controlling oder Finanzen. Die Absolvent(inn)en erledigen strategische Aufgaben und unterstützen das Management bei Planung und Steuerung des Unternehmens. Die Absolvent(inn)en erwerben in einem betriebswirtschaftlich ausgerichteten Studium mit den Schwerpunkten Rechnungs- & Treuhandwesen sowie Controlling & Corporate Finance fachliche und übergreifende Kompetenzen, die sie für die spezifischen Aufgaben des Berufsfeldes wie auch für ein weiterführendes Doktoratsstudium qualifizieren.
-
Fachliche SchwerpunkteVertiefung Konzernrechnungslegung; Steuergestaltung und Rechtsformwahl; Unternehmensbewertung und wertorientierte Unternehmensführung; Risikomanagement; Prozess- und Projektmanagement; Angewandte Statistik und empirische Methoden; Führung und Human Ressource Management; Recht; Finanzwissenschaften
-
Außercurriculare AngeboteCaptains als MantorInnen für jeden Jahrgang; Exkursionen; Studienreise; Sprach- und Kulturreise; Buddyprogramm für internationale Incomings; Möglichkeit zur Teilnahme am Stipendienprogramm zur European Innovation Academy; Akademischer Diskurs für die Präsentation der Praxisprojekte.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot