BWL,
Studiengang
Marketing & Sales (B.A.) Studienbereich International Marketing & Sales Management - Campus02 Graz (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPositionen in den Bereichen Marketing und Vertrieb erfordern abgesehen von speziellen persönlichen Voraussetzungen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und unternehmerischem Verständnis. Das Bachelorstudium Marketing & Sales gibt es in zwei Varianten: berufsbegleitend oder Vollzeit. Die Anforderungen hinsichtlich zeitlicher Flexibilität an berufsbegleitend Studierende sind enorm hoch. Die Präsenz ist daher dem Wesen eines berufsbegleitenden Studiums entsprechend verringert. Dies wird durch einen höheren Fernstudienanteil kompensiert.
-
Außercurriculare AngeboteCaptains als Mentor(inn)en für jeden Jahrgang; Möglichkeit der Teilnahme an Tutorien in Wirtschaftsmathematik und IT; kostenlose online-Zertifizierungskurse; Buddyprogramm für internationale Incomings; Möglichkeit der Teilnahme an einer Sprachreise; Möglichkeit der Teilnahme an der European Innovation Academy; Abendveranstaltungen zum Know how-Transfer in die Praxis; "Hotline" für Berufspraktikant(inn)en; Vergabe von Scholarships durch Unternehmen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot