BWL,
Studiengang
Internationales Logistikmanagement (B.A.) Studienbereich Logistik - FH Oberösterreich/Steyr (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFundierte Fachausbildung durch gezielte Mischung aus praxisorientierten und wissenschaftlich-methodischen Lehrveranstaltungen; Hohe internationale Kompetenz durch Fremdsprachlichkeit, interkulturelle Veranstaltungen und Auslandssemester; Steyr ist Logistik-Standort Nr. 1 in Österreich: 1. Steyr hat die größte Anzahl an Logistikstudenten; 2. die größte österreichische Forschungseinrichtung für Logistik; 3. das größte österreichische Wirtschaftsnetzwerk für Logistik.
-
Außercurriculare AngeboteJährliche Netzwerktreffen Absolventen mit Studierenden; Alumniclub; Firmenbesuche; Teilnahmemöglichkeit am Österreichischer Logistik-Tag; Karriere-Messe; Bewerbungstraining; Vortragsreihe (Vorstände, CEOs, Spitzensportler); Sportverein; Soziale Events wie Logistikumtrunk, Boatmania, Beerrace.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot