Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Fakultät für Maschinenbau - HS Stralsund
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs8 Semester mit 2 Auslandsemestern; größerer Sprachenanteil; mehr interkulturelle Module; grundlegende Theorien kombiniert mit praxisorientiertem Handlungswissen; ausgewogenes Verhältnis von ingenieurs- und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten bei Pflichtmodulen; breites Spektrum an Wahlpflichtfächern zur Spezialisierung in der zweiten Studienhälfte; berufsbefähigende Soft Skills; mehrere eigenverantwortlich und nachhaltig organisierte Studierendenprojekte wie Student Racing, Shell ECO Marathon etc; breit angelegte Berufsbefähigung in den Berufsfeldern Technik, Wirtschaft, Organisation.
-
Außercurriculare AngeboteMehrere eigenverantwortlich und nachhaltig organisierte Studierendenprojekte wie Student Racing, Shell ECO Marathon etc., Vernetzung und Austausch mit Unternehmen und Hochschulen durch das Projekt "Wirtschaftliche Entwicklung durch aktive Kooperation zwischen den Hochschulen und Unternehmen der deutsch-polnischen Grenzregion" (Interreg); optionale Mitarbeit in der Studentischen Unternehmensberatung Stralsund (SUS); Mitarbeit im Leo-Club Gorch Fock Stralsund e.V.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot