Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieur/in Eisenbahnwesen (B.Eng., dual) Fakultät Wirtschaft - Logistik - Verkehr - FH Erfurt
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPlanung und Management von Schienenverkehr ergibt ein eigenes Spektrum innerhalb des Verkehrs- und Transportwesens. Zahlreiche Arbeitgeber suchen branchenspezifische Absolvent(inn)en. Besonders ist die praktische Ausbildung an der Eisenbahnmodellanlage in der Gotha (Kooperation mit Fachschule Gotha) und in den Laboren an der Fachhochschule Erfurt. Ergänzt wird das Studium durch die Praxis- und Schulphasen beim Arbeitgeber; Kooperationspartner vom ersten Tag an ist die Deutsche Bahn Netz AG. Es gibt zwei duale Varianten: dual-ausbildungsintegriert und dual-praxisintegriert.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner vertreten in Gremien zur Qualitätssicherung; Praxispartner haben in den Gremien nur beratende Funktion, Mitwirkung des Praxispartners in der Lehre vorgesehen
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung Lernorteübliche Betreuung jeweils im Rahmen der Berufs- oder Hochschulausbildung
-
Dualer Studienverlauf: BranchenEisenbahnwesen
-
Außercurriculare AngeboteBachelorarbeiten werden in Praxisbetrieben erstellt. Praxisprojekte werden ebenfalls mit Partnern aus der Branche bearbeitet. Die Ergebnisse hieraus werden in einer konferenzartigen Abschlussveranstaltung präsentiert. Die Hochschule hat ein Mint Mentorinnen Programm für Studentinnen. Der Förderverein unterstützt Aktivitäten wie studentische Tagungen, gemeinsame Alumnifeiern, Zeugnisübergaben etc.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot