BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang weist eine klare Fokussierung auf die Gesundheitswirtschaft auf. Traditionell waren dies Krankenhäuser, zunehmend jedoch auch ambulante Zentren, Krankenkassen, Beratungen im Gesundheitswesen und Verbände. Hoher Stellenwert hat die Praxisrelevanz der Ausbildung und frühzeitige Kontakte zu Institutionen. Es existiert ein Netzwerk Ehemaliger (Alumni) mit mehreren hundert Kontakten. Der Studiengang genießt daher eine hohe Reputation in ganz Deutschland.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFallstudien; EDV-Seminar; Kommunikationsworkshop; fachlich geeignetes Praxisprojekt mit Kennenlernen der Berufsfelder und Bewährung im Berufsalltag; Coaching bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen; Erstellung von Praxisprojektberichten; Vorstellung Innovationsarbeiten/ Studierendenreferate plus Spiegelreferate durch Praktiker; fachbezogene Exkursionen, Messen/Kongresse (z.B. Medica, Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit), Unternehmensbesichtigungen (z.B. stationäre und ambulante Gesundheitseinrichtungen;(fachspezifische) Blockwochenangebote; frühzeitiger Kontakt zu Absolventen und
-
SchlagwörterBetriebswirtschaft, Gesundheitswesen, Krankenhaus, Gesundheit, Wirtschaft




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.